Blog

09
Aug

2 Tage in Palma de Mallorca: Die besten Aktivitäten und Orte zu besuchen

2 Tage in Palma de Mallorca: Die besten Aktivitäten und Orte zu besuchen

Bei einem zweitägigen Aufenthalt in Palma de Mallorca stellen wir unseren Führer zur Verfügung über die wichtigsten Aktivitäten, die du während deinem Kurzaufenthalt sicherlich nicht verpassen solltest. In diesem Artikel haben wir die interessantesten Orte aufgelistet, die man besuchen muss, um den Charme dieser bezaubernden Küstenstadt zu entdecken. 

TAG 1 

Die Route beginnt mit einem Frühstück in einer der ältesten Bars der Stadt "Bar Bosch", die für ihre traditionellen "llongets" bekannt ist. Es befindet sich in einem der beliebtesten Geschäftsviertel der Innenstadt in der Nähe des beliebten Passeig des Born. Dann kann man über die mit exklusiven Boutiquen geschmückten und von Bäumen umrandete Strasse bis nach S'Hort del Dei gehen. Das ist ein Garten, der traditionelle mallorquinische und maurische Elemente vereint. Dahinter befindet sich der Parc de la Mar, ein städtischer Park direkt am Meer in der Nähe der gotischen Kathedrale La Seu und des königlichen Familienpalastes La Almudaina.

Später kann man La Llotja besuchen, den alten Bausitz der mallorquinischen Händler, das Stadtviertel La Llotja zeichnet sich durch sein vielfältiges gastronomisches Angebot aus, so dass man in jedem der dort vorhandenen Restaurants zu Mittag essen kann. Nach dem Mittagessen kann man die engen und rätselhaften Straßen von Palma genießen, die bis zur Plaça de Cort führen, die sich im Herzen der Stadt befindet und wo sich das Rathaus steht. Danach kann man die Pfarrkirche Santa Eulàlia besuchen und seinen Weg mit einem Abendessen in einigen der Restaurants auf der Plaza Mayor, einem schönen, von Bögen begrenzten Platz, beenden.

TAG 2 

Der zweite Tag kann mit dem Frühstück in einem der traditionsreichsten Orte der Stadt, Can Joan de S'aigo, beginnen, wo alle Arten von gebäck angeboten wird. Dann kann man einen Spaziergang durch Passeig Mallorca machen, einen langen Spaziergang am Wildbach Sa Riera, bis man zum Museum für moderne und zeitgenössische Kunst Es Baluard gelangt. Dann geht es zum Garten Can Fontirroig, wo sich eine der wenigen noch erhaltenen Spuren der muslimischen Architektur in der Stadt befindet, das türkische Bad. Danach kann man mit dem öffentlichen Bus zum Schloss Bellver fahren, welches auf einem Hügel liegt und von einem riesigen Wald umgeben ist. Von dort oben kann man in der Abenddämmerung den Panoramablick auf die Bucht von Palma genießen. Am Ende des Tages kann man ein tolles Abendessen in Santa Catalina genießen, einem der angesagtesten Viertel der Stadt Palma mit modernen Bars und Restaurants.